Modellprojekt zur politischen Mädchenbildungsarbeit startet
Die LAG übernimmt die Trägerschaft für das „Büro für Mietermitbestimmung“ in Gießen.
Die Landesregierung legt das Programm „Arbeit statt Sozialhilfe“ auf. Die LAG beteiligt sich an der Entwicklung von Standards für dieses Programm.
Am 23. Mai 1992 findet ein Mädchenkulturfest der LAG in Gießen statt, ermöglicht durch das Modellprojekt zur politischen Mädchenbildungsarbeit.
Lothar Stock wird neuer Geschäftsführer.
Interview mit Christina Hey
Schwerpunkte: Frauenbildungsarbeit in Marburg und mit der LAG sowie Kahlschlag
Interview mit Lothar Stock
Schwerpunkt: Entwicklung der Mitgliederstruktur der LAG